TSC Manta Haan 1983 e. V.
TSC Manta Haan 1983 e. V.

Was machen wir?

Hallenbad-Training

Das Hallenbad-Training des TSC Manta findet jeden Freitag von 20.45 - 22.00 Uhr im Hallenbad Haan, Alter Kirchplatz 12, statt.

Wir treffen uns ab ca. 20:15 Uhr vor oder im Hallenbad Haan und um 20:45 Uhr geht es ins Wasser! 

Das Training dauert ca. 60 min und beinhaltet Kondition und Ausdauereinheiten, sowie Übungen für Strecken- und Zeittauchen.

 

Um den Tauchsport mit der notwendigen Sicherheit ausüben zu können, ist eine gewisse Grundkondition und ein sicherer Umgang mit der Tauchausrüstung unerlässlich.

Beim TSC Manta achten wir bei allem Spaß und Vergnügen darauf, dass diese Fähigkeiten durch erfahrene Ausbilder vermittelt und durch regelmäßiges, geleitetes Training vertieft werden. Bei den Übungen wird auf den jeweiligen Leistungsstand des Einzelnen eingegangen.

Ziel des Trainings ist eine kontinuierliche Leistungssteigerung in den Bereichen Kondition, Technik und Sicherheit.


Neben dem Schwimm- und Schnorcheltraining gibt es immer wieder regelmäßige Trainingseinheiten mit dem Drucklufttauchgerät (DTG), das wir in der freien Natur benötigen. Auch hier zielen die Übungen auf eine stetige Verbesserung und Sicherheit in der Bedienung und im Umgang ab. 

 

Durch viele verschiedene Übungen versuchen wir das Training möglichst abwechslungsreich und effektiv zu gestalten und so den gemeinsamen Spass am Training zu erhalten und zu fördern.

 

Ca. 22:00 Uhr verlassen wir das Haaner Hallenbad.

 

Hinweis für das Hallenbad-Training:

Die Aufsichtspflicht des TSC Manta Haan und seiner Verfügungsberechtigten beginnt und endet am jeweiligen Beckenrand des Hallenbades. Der TSC Manta Haan und seine Verfügungsberechtigten haften nicht für Unfälle und Vorkommnisse außerhalb des Wassers..

Tauchen im See

Freiwassertauchgänge können  in unserem Vereinssee in Hitdorf, Langenfeld: Widdauen II, erfolgen. 

Der Zugang erfolgt über Einstieg 11.

Im Frühling erfolgt das gemeinsame Antauchen des Vereins.

Sonntags um 11:00 h treffen sich regelmäßig Mitglieder für gemeinsame Tauchgänge, bei denen neben der Flora und Fauna noch einiges zu sehen ist:

Von klassischen Wracks eines Segelbootes, über "Marta" in einer Krankabine bis hin zu diversen Figuren, Schildern und jedes Jahr aufs neue ein "frischer" Weihnachtsbaum!  Zudem steht noch eine Plattform zur Verfügung, auf der unterschiedliche Übungen traininiert werden können.

Der See wird von mehreren Vereinen betaucht. Nach Absprache kann man jederzeit im See tauchen.

 

Hinweis für Freiwassertauchgänge:

Bei Tauchgängen von Jugendlichen in öffentlichen Gewässern ist es zwingend erforderlich, dass ein Erziehungsberechtigte anwesend ist. 

Ausbildung

Der TSC Manta Haan bietet Mitgliedern an, im Rahmern international geltender Richtlinien ausgebildet zu werden. 

 

Ob Kinder oder Erwachsene: Bei uns heißt die Grundlage der Ausbildung: Tauchen lernen, nicht einen Tauchschein erwerben!

Unsere Ausbildung basiert auf dem VDST Standard mit CMAS Brevets und wird von erfahrenen Tauchern vermittelt.

 

Die Kinder können mit den Schnorchelabzeichen Otter und Robbe beginnen, oder direkt mit dem Kindertauchsportabzeichen (KTSA) Bronze einsteigen. Darauf aufbauend folgen dann KTSA Silber und Gold.

 

DTSA ist das deutsche Tauchsportabzeichen für Erwachsene und Jugendliche ab
16 Jahren. Nach der bestandenen Prüfung zum Grundtauchschein (Kachelschein), können die Teilnehmer mit dem DTSA Bronze das Brevet zu Tauchgängen in "freier Natur" erlangen (nach den VDST Vorgaben).

 

Die Ausbildungskurse werden frühzeitig bekannt gegeben. Unsere Kurse haben kein festgelegtes finales Prüfungsdatum. Wir setzen einen Ausbildungszeitraum fest, den wir einhalten wollen. Bei Bedarf erweitern wir den Übungszeitraum aber auch, damit die neu brevetierten Taucher auch mit einem guten Gefühl in die Unterwasserwelt eintauchen können!

 

Mehr dazu gibt es hier!

Vereinsfahrten, Ausflüge und weitere Aktivitäten

Neben den o.g. Aktivitäten bieten wir auch regelmäßige Vereinsfahrten zu unterschiedlichen interessanten Tauchlokationen an.

Das Fronleichnamswochenende ist traditionell unser Ausflugswochenende.

Ob niederländische Nordsee, Kreidesee Hemmoor oder kroatische Adria, es ist immer ein Erlebnis in angenehmer Gesellschaft, tollem Essen und grandiosen Taucheindrücken.

Weiterhin machen wir zusätzliche Ausflüge, z.B. mit unserer Jugendabteilung (und allen anderen interessierten Vereinsmitgliegern) ins Dive4live in Siegburg oder Montemare in Rheinbach.

Druckversion | Sitemap
© TSC Manta Haan 1983 e. V.